Mitarbeiter gewinnen, die bleiben.

Herzlich Willkommen bei "Mitarbeiter gewinnen, die bleiben" – dem Podcast, der sich ganz der Kunst der Mitarbeitergewinnung und -bindung widmet.

Erfahre, wie du mit der richtigen Recruiting-Strategie noch schneller die passenden Mitarbeiter findest, die langfristig im Unternehmen bleiben. Mehr über die erprobte Talent Acquisition Systematik für nachhaltiges personelles Wachstum findest du unter www.talentcentric.de.

Dieser Podcast richtet sich an Unternehmer, Führungskräfte, Recruiter, Personalreferenten und HR Business Partner, die stets auf dem neuesten Stand bleiben möchten, wenn es um Mitarbeitergewinnung geht.

Ich bin deine Gastgeberin, Sarah Böning, und seit über 20 Jahren unterstütze ich Unternehmen dabei, nachhaltig zu wachsen, indem ich ihnen helfe, die richtigen Talente zu finden und zu binden.

Das Talent Acquisition System, das ich nach 15 Jahren Erfahrung bei MHP – einer Tochter der Porsche AG – entwickelt habe, hat bereits über 65 Unternehmen in D-A-CH dabei geholfen, ihre Recruiting-Ziele zu erreichen. Mit diesem erprobten System konnten wir unter anderem die Einstellungszahlen um 30% steigern, die Response-Rate im Active Sourcing auf 75% erhöhen und Headhunter-Budgets um bis zu 40% reduzieren.

Wenn auch du zeitnah passende Mitarbeitende finden möchtest, die bei euch bleiben, ist dieser Podcast als Inspirationsquelle gedacht. Wir werden in den kommenden Folgen viele Aspekte der Talent Acquisition behandeln – von strategischen Ansätzen bis hin zu praktischen und operativen Tipps für den Alltag im Recruiting.

Unser (Video) Podcast richtet sich vor allem an Unternehmer, Führungskräfte, HR und Recruiter, die personell kontinuierlich wachsen möchten und Potenzial in ihrem Recruiting sehen. Unser Ziel ist es, praxisorientierte Tipps und fundierte Theorie in angemessenem Maße zu vermitteln.

Hier sind einige der Themen, die dich in unserem Podcast erwarten:
- modernes Recruiting in einem Kandidatenmarkt
- Verbessern der Candidate Journey & Experience
- Strategische Personalbedarfsplanung
- Recruiting-Kanal-Planung
- Employee Value Proposition / Arbeitgeber Idendität
- Active Sourcing
- Performance Marketing im Recruiting
- Eignungsdiagnostik und Auswahlverfahren
- Struktur für Bewerbungsgespräche
- Anforderungsanalyse für Stellenprofile
- Optimierung von Job Postings
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programme
- University Marketing für die Rekrutierung von Nachwuchstalenten
- Bewertung von Arbeitgeber Plattformen
- Strategien für effektives Headhunting
- Talent Pooling und Netzwerken
- Optimierung des Recruitingprozesses
- Erfolgreiche Interview Führungstechniken
- und vieles mehr...

Mit einem Mix aus praktischen Einblicken und theoretischem Wissen von Experten und Branchen Insidern wirst du wertvolle Erkenntnisse für deine Recruiting-Strategie gewinnen. Die Gäste sind Meister ihres Fachs und teilen ihre Erfahrungen und Best Practices - das wird spannend!

Abonniere jetzt "Mitarbeiter gewinnen, die bleiben" und verpasse keine Folge!
Alle Infos zum Talent Acquisition System (TAS) findest du unter www.talentcentric.de.
Der Podcast für erfolgreiches Recruiting.

Mitarbeiter gewinnen, die bleiben.
mit Sarah Böning

Mitarbeiter gewinnen, die bleiben.

Neueste Episoden

So findest du passende Mitarbeitende: Eignungsdiagnostik richtig nutzen für besseres Recruiting

So findest du passende Mitarbeitende: Eignungsdiagnostik richtig nutzen für besseres Recruiting

41m 46s

Was wäre, wenn du mit wenig Aufwand bessere Personalentscheidungen treffen könntest?
Wenn du früh erkennst, wer wirklich zur Stelle passt – und wer nicht?

In dieser Folge spreche ich mit Anna Kölzer. Sie ist promovierte Eignungsdiagnostikerin und lebt Personalauswahl auf Top-Niveau – Tag für Tag. Bei PowerCo, einem Start-up aus der Volkswagen-Welt, verantwortet sie die Auswahl von Führungskräften weltweit.

Für dich als Recruiter, Talent Acquisition Manager oder HR-Lead lohnt sich das Zuhören doppelt:
Wir sprechen über den trimodalen Ansatz, die größten Fehler bei Auswahlprozessen – und warum 70 % der Persönlichkeitstests am Markt durchfallen. Kein Witz.

Du erfährst, wie fundierte Eignungsdiagnostik...

Liebe Führungskräfte -

Liebe Führungskräfte - "Stell niemanden ein, bevor du DAS geklärt hast"

19m 23s

🎙 In dieser Solo-Folge geht’s um einen zentralen Schritt im Recruiting – die Anforderungsanalyse.

Wenn du als Führungskraft gerade gezielt neue Mitarbeitende suchst, solltest du nicht mit dem Texten der Stellenanzeige starten – sondern mit einer klaren Reflexion: 👉 Wen genau brauchen wir eigentlich?

In dieser Episode zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dir gemeinsam mit deinem Team ein realistisches Bild der vakanten Position machst – und zwar ganz ohne Schönrederei, sondern mit echter Klarheit.

🔍 Was du aus dieser Folge mitnehmen kannst:
- Warum eine gute Anforderungsanalyse kein theoretisches HR-Tool ist, sondern echtes Führungshandwerk
- Wie du...

Schluss mit Bauchgefühl! So gelingt dir der Einstieg in Eignungsdiagnostik & valides Recruiting – mit Lucas Morgner

Schluss mit Bauchgefühl! So gelingt dir der Einstieg in Eignungsdiagnostik & valides Recruiting – mit Lucas Morgner

31m 31s

In dieser Folge zeigt dir Recruiting-Profi und Psychologe Lucas Morgner Schritt für Schritt, wie du dich praxisnah in die Eignungsdiagnostik einarbeiten kannst.

Du bekommst ehrliche Einblicke in Weiterbildungen, Tools, Bücher, Fehler und Learnings – und verstehst, wie du valide, strukturierte Auswahlprozesse gestaltest, die trotzdem menschlich bleiben.

Für alle, die endlich fundierter rekrutieren wollen – mit Tiefgang statt Small Talk, und mit Fokus auf echte Passung statt Hochglanz-Show.

Also, gerne Kopfhörer auf und los geht’s – lass uns Mitarbeiter gewinnen, die bleiben 🧩

Recruiting beginnt bei dir: Was du als Führungskraft vor dem ersten Gespräch klären musst

Recruiting beginnt bei dir: Was du als Führungskraft vor dem ersten Gespräch klären musst

14m 53s

Anforderungsanalyse: Der unterschätzte Game Changer für dein Recruiting

Du suchst neue Teammitglieder – aber wie klar ist dir eigentlich, wen genau du suchst?

In dieser Folge spreche ich mit dir als Führungskraft über den wichtigsten, aber oft vernachlässigten ersten Schritt im Recruiting-Prozess: die Anforderungsanalyse. Klingt vielleicht erstmal technisch – ist in Wirklichkeit aber die Grundlage für erfolgreiche Einstellungen.

Ich zeige dir, wie du gemeinsam mit deinem Team realistisch und strukturiert definierst, was eure neue Kollegin oder euer neuer Kollege wirklich mitbringen muss – fachlich und persönlich.

Warum das nicht nur für gute Stellenausschreibungen, sondern auch für bessere Interviews sorgt? Hör...

Test

lirum larum bli bla blub

Jetzt mehr erfahren